Autogenes Training
Nutze die Kraft Deines Geistes, Dein Vorstellungsvermögen um Deine körperlichen Reaktionen zu beeinflussen.
Lerne mental zu entspannen, den Blutdruck zu senken, die Stresshormone zu neutralisieren um wieder in Balance zu kommen.
Um einen nachhaltigen Effekt zu erzielen werden durchschnittlich 6 bis 8 Übungsstunden empfohlen
Einzelstunde à 30 Minuten € 30,00
Paketpreis 8 Übungsstunden à 30 Minuten € 220,00
Autogenes Training ist eine Entspannungsmethode, die auf Autosuggestion basiert. Der Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz hat sie
aus der Hypnose weiterentwickelt und 1932 erstmals in dem Buch "Das autogene Training" veröffentlicht. Autogenes Training hat heute viele Anhänger und seine Wirksamkeit wurde in vielen Studien
nachgewiesen.
Autogenes Training setzt formelhafte Redewendungen ein, die dem Unterbewusstsein helfen, an etwas zu glauben. Diesen Prozess nennt man Autosuggestion. Voraussetzung ist eine ruhige Körperhaltung, in der die Muskeln völlig entspannen können. Die aus kurzen formelhaften Vorstellungen bestehenden Übungen müssen von dem Übenden mehrmals konzentriert im Geiste vorgesagt werden. Die "einfache" Version des Autogenen Trainings besteht aus 7 Übungen, die in der Regel nacheinander durchgeführt werden.
Autogenes Training kann durch Selbstsuggestion in Stresssituationen
zu rascher Entspannung führen. Des Weiteren wird es bei Nervosität, Schlafstörungen und psychosomatischen Beschwerden wie Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen oder Bluthochdruck eingesetzt. Es sollte
jedoch vorher von einem Arzt überprüft werden, dass keine schwerwiegende physische Ursache für die Beschwerden vorliegen.
|
|
|